Wusstet ihr, dass wenn H-Milch verdirbt, keine Brocken und auch kein Joghurt entsteht, sondern ein erst unauffälliger, aber verdammt ekliger, zähflüssiger Schleim?
Wisst ihr wie man in einem Großraumbüro am besten verhüllt, dass Jemand mit Wichtigkeit gekündigt wurde oder gekündigt hat? Ganz einfach, alle Arbeitsplätze neu anordnen. Das hilft beim Vergessen und vor Schuldzuweisungen.
Oh jaaaa, das weiß ich. Und da man es halt nicht so schnell merkt, wenn H-Milch verdorben ist, trinkt man durstig in einem Zug mehrere Schlucke. Ich habe noch nie so spontan und im hohen Bogen gek…. O.O
Von Großraumbüros hab ich keine Ahnung! ;-D
Bei mir war es Müsli, ich futtere drauf los, aber ab der Mitte wurde es dann echt eklig schleimig. Fiese Sache!!!! Du Glückliche, eine Erfahrung die man nicht gemacht haben muss. 😉
Aber riechen wird man es doch genauso? Das ist meine einzige Taktik bei Milch, die bei mir immer verdirbt.
Ne H-Milch riecht kaum, erst wenn man an die unteren Schleimschichten kommt, riecht und schmeckt es dann sehr eindeutig.
Zum Glück steht sie bei mir vorm nächsten benutzen immer lange genug. Die Schleimschichten sind dann meist schon erreicht.