Das Ü-Ei für Erwachsene ist eindeutig der Ikea Karton.
Schafft man es alleine den großen Karton nach Hause zu schleppen, beginnt die Spannung beim Auspacken. Sind alle Einzelteile da? Versteht man die Anleitung?
Wie beim Ü-Ei verteilt man erstmal alle Einzelteile und legt den universellen, gezeichneten Konstruktionsplan in die Mitte. Einzelteile zählen ist natürlich was für Weicheier, denn ob eins fehlt oder nicht, siehst du wenn deine Konstruktion zusammenbricht.
Heiteres Bilder raten, und bitte keine Ungeduld, denn ähnlich wie beim Ü-Ei sind alle Teile leicht zerbrechlich und wurden sie mal falsch eingeschraubt, ist es unklar ob man sie danach noch an die richtige Stelle schrauben kann.
Schafft man es trotz aller Hürden etwas zusammen zu schustern, ist die Überraschung immer eine fehlende oder überzählige Schraube. Davon darf man sich nicht verunsichern lassen, das gehört zum Konzept und schafft Kundenbindung.^^
Entweder, weil man danach nochmal zu Ikea muss, oder weil man anfängt ein eigenes Fach für überflüssiges Ikea Zubehör im eigenen Werkzeugkasten einzurichten, in der Hoffnung auf Wiederverwendung.
Steht das gewünschte Objekt dann, hatte man Spannung, Spiel, Überraschung und keine Schokolade. 😉
Ich will keine Schokolade, ich will eine funktionierende Stehlampe!