Grauer Morgen, aber endlich lange geschlafen, zwar wieder wach um acht, aber wieder hingelegt. Wenigstens am Sonntag will ich ausschlafen. Gestern auf Arbeit nicht viel passiert, nur kurz da gewesen und mit der Ehrenamtlichen unterhalten. Danach einkaufen und nach Hause Pakete einsammeln. Meine (Asi-) Nachbarin hat ein Paket für ihn angenommen und fragte mich mehrfach, ob er mein Mann sei, keine Ahnung warum sie wissen wollte, ob wir verheiratet sind. Es schien fast so, dass sie seine Pakete nur an die Ehefrau rausrückt. Nächste Woche habe ich zwei Treffen mit Freunden geplant, die letzten Monate des Zusammenlebens, habe ich meine Freunde vernachlässigt. Das darf eigentlich nicht passieren und geht gar nicht, wegen der Beziehung die Freunde nicht mehr sehen. Sollte die Beziehung mal nicht gut laufen oder sogar in die Brüche gehen, sind es die Freunde die einen auffangen, aber auch nur, wenn man sie vorher nicht total vernachlässigt hat. Die Beziehung der besten Freundin kriselt, es könnte sein, dass sie bald wieder Single ist und dann muss ich für sie da sein. Der beste schwule Freund ist verwirrt wegen Liebesdingen, Themen bei denen ich eigentlich die Zuhörerin bin. Nächste Woche werde ich Zeit für beide haben. Beziehungsmässig geht es mir gut, bei mir gibt es keinen Streit und auch keine Trennung, im Gegenteil, vielleicht steht dieses Jahr noch eine Hochzeit an. Heute zum Vater, ich muss mit ihm über meine Gefühle wegen der Neuen sprechen und später werden wir mit Freunden und Hund über das Tempelhofer Feld spazieren. Die Blutdruckwerte sind seitdem er und der Hund weg sind wieder deutlich geringer, Mitbewohner zu haben, scheint mich aufzuregen. Aber die Konsequenz, dass ich alleine gesünder lebe, möchte ich nicht dauerhaft ziehen. Auf in den Tag, alles wird gut, weitermachen.
Immerhin hast du Freunde.
Viele sind es aber nicht, was aber auch an mir liegt.
Ich hatte auch nie viele Freunde. Ich meine Freunde, nicht nur Kumpels.
Nun bin ich bei 0, was sicher auch an mir liegt.
Dann schaue mal, ob es unter den Kumpels Freunde Potenzial gibt.
Sehe ich eher nicht. Aber natürlich kann man den Entwicklungen nicht vorgreifen. Es muss nicht alles passen. Es braucht gemeinsame gute Erlebnisse und Vertrauen.
Dann ab mit dir und was gemeinsam erlebt. Vertrauen kommt mit der Zeit, ich brauche meist mindestens ein Jahr, bevor ich von Vertrauen und Freundschaft spreche.
Ach ja. Sympathie braucht es freilich auch.
Ich finde es bei Freundschaft und Liebe nicht gut, wenn man sie gezielt anstrebt.
Ich finde schon, dass man sich darum bemühen sollte, aber natürlich nur in einen Mass, wo sich das Gegenüber nicht belästigt fühlt.
klar bemühe ich mich… nach meiner art. mein bemühen steigert sich mit der gegenseitigen anziehungskraft… und kann auch wieder nachlassen.
Wie du meinst, ich finde hier und eine Verabredung mit einem Kumpel finden schon eine Bemühung.
Was hast du für dich als deinen persönlicher Level erkoren in einer Freundschaft, wo ihr einander sehen müsst oder miteinander telefonieren/schreiben müsst, damit du eine Freundschaft für eine intakte Freundschaft haltest? Drei Mal im Jahr, alle zwei Monate, jedes Monat? Wo stelltst du deinen persönlichen Wohlfühllevel ein?
Da gibt es keine Regel, ist immer individuell. Wenn der andere sich nicht mehr meldet, dann war es wohl zu lange.